Administration des Kernmoduls: HowTo

Im folgenden werden zentrale Arbeitsschritte beim Betrieb von SuperX beschrieben. Für einen Blick auf den Hintergrund sollten Sie sich ggf. die Bestandteile anschauen.

Zuächst zeigen wir, wie die Frontends funktionieren, und dann beschreiben wir die Werkzeuge für die Administration von SuperX.

SuperX verfügt über unterschiedliche Benutzeroberflächen, hier "Frontends" genannt. Das SuperX-Applet dient dem allgemeinen Berichtswesen und liefert vordefinierte Ergebnistabellen. Die Installation des Applets auf den Clients ist in der Installationsanleitung beschrieben. Die Funktionsweise des Applets ist ausführlich in dem Benutzerhandbuch dokumentiert.

 

Das XML-Frontend liefert komplexe Berichte, die aus mehreren Ergebnistabellen zusammengestellt werden, und die flexibel für verschiedene Ausgabegeräte und ?formate aufbereitet werden können. Im Gegensatz zum Applet sind keinerlei Installationsschritte notwendig, es genügt ein html4-fähiger Browser. Derzeit ist das XML-Frontend noch im Betastadium.

Joolap bietet die Möglichkeit, multidimensionale Auswertungen zu machen und Statistiken flexibel den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Joolap wird mit einer eigenen Dokumentation ausgeliefert.

 

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 126 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum